Der Park der Domaine, der das Château Saint Jean de Chepy mit seinen 10 Hektar umgibt, ist ein atypischer Ort, der Natur, Kunst und Kulturerbe vereint. Privatgrundstück mit Veranstaltungsbetrieb, für Besucher kostenlos zugänglich, je nach Verfügbarkeit.
Der Park der Domaine Saint Jean de Chepy erstreckt sich über 10 Hektar unberührter Natur und beherbergt 70 Kunstwerke, hauptsächlich aus den Bildhauersymposien, die seit 2007 jedes Jahr vom Verein ChépyTerra organisiert werden. Diese Sammlung, ergänzt durch einige deponierte Werke, bildet "Le Chant des sculptures" (Dauerausstellung unter freiem Himmel).
Wie das Anwesen und sein Schloss aus dem XNUMX. Jahrhundert zeugt der Park von den Wanderungen der Menschen und ihren verschiedenen Aktivitäten im Laufe der Jahrhunderte. Durch die Orangerie, die aus dem XNUMX. Jahrhundert stammt und restauriert wurde, sowie die Beylier-Turbine aus dem XNUMX. Jahrhundert, die vom Kanal gespeist wird, Spuren der industriellen Tätigkeit des Gebiets, die noch heute aktiv ist.
Durchzogen von Bächen, Teichen und Flüssen beherbergt er zudem eine sehr vielfältige Fauna, die ihm den Status eines LPO (Vogelschutzbund) Biodiversitätsrefugiums eingebracht hat. Als geschütztes Naturgebiet verdeutlicht es das Engagement des Anwesens für eine nachhaltige Entwicklung mit der Einrichtung einer Imkerei, Honigbäumen und einem Obstgarten.
Dank dieser Synergie zwischen Natur, Kunst und Kulturerbe soll der Park der Domaine ein Ort der Abgeschiedenheit und des Wohlbefindens für Unternehmen und Privatpersonen werden.
Nachhaltigen Tourismus : Das 1. Biodiversitäts-Refugium „Unternehmen“ in Isère!
Die Domäne ist vor allem:
ein 10 Hektar großer Park
ein Naturschutzgebiet
ein Bereich, der durch die Gebäude von Frankreich geschützt wird
Bäche, Flüsse und Teiche
Schritt für Schritt haben wir konkrete und qualitative Maßnahmen eingeführt, die sich ansammeln und ihre volle Kohärenz annehmen:
2014: Schaffung einer gemeinsamen Imkerei (Firmenpatenschaft)
2014: Park des Anwesens mit dem Label Biodiversity Refugium „LPO“ (Vogelschutzbund) – 5-Jahres-Vertrag
2015: Anlage eines Bio-Gemüsegartens mit „Les Jardins du Prado“
eine Verbindung zwischen Kunst und Natur mit ArtChépy und die Schaffung der folgenden Werke:
2014: das Nest
2015: das Insektenhotel
2016: Die Fußgängerbrücke „Schwarzes Loch“.
2018: Installation von 20 "Stammbeuten" aus den Cevennen und eingegraben in Kastanienbäumen - Anpflanzung von Honigbäumen
Aktivitäten
Kunden
- Gruppen sind willkommen
- Business- / Incentive-Gruppen willkommen
Besuche
Kunden
- Gruppen sind willkommen
- Business- / Incentive-Gruppen willkommen
Individuelle Besuchsdienste
- Ungeleitete Einzeltouren dauerhaft
Öffnungszeiten
Jährliche Schließung vom 24. Dezember bis 1. Januar.
Preise
Den freien Zugang. Kostenlose Besichtigungen im Rahmen der Verfügbarkeit (vorheriger Anruf empfohlen).
Zahlungsmittel
- Bank / Kreditkarte
- überprüfen
- Bargeld
- Transfer
Ausstattung
Ausstattung
- Bar
- Parken
- Unterhaltungsraum
- Busparkplatz
Dienstleistungen
- Zugang für Reisebusse
- Führungen
Aktivitäten vor Ort
- Animation
- Ausstellungen
- Abendunterhaltung
Zugänglichkeit
Angepasster Tourismus
- Rollstuhlgerecht mit Unterstützung