La Grande Chartreuse, 1084 von Saint Bruno gegründet, ist ein unumgängliches Ziel. Wenn das Kloster ein Ort des Gebets bleibt, klärt Sie das Museum über das Leben der Mönche auf, die sich in Einsamkeit und Stille zurückgezogen haben.
La Correrie de la Grande Chartreuse, das ehemalige Wohnhaus der Kartäuserbrüder, bietet Ihnen einen Einblick in das Herz des Klosterlebens. Kommen Sie und entdecken Sie anhand einer erneuerten Szenografie, wie ein Kartäuser heute lebt. Entdecken Sie ihre Geschichte und Architektur.
Am Ende des Besuchs lädt Sie unser neuer Laden ein, die Produkte der Kartäuser, aber auch anderer Klostergemeinschaften zu entdecken.
Unser Kulturprogramm finden Sie auf unserer Website.
Weitere Informationen : 6 Toiletten auf dem Gelände, davon 1 für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Parkplatz für 3 Reisebusse 50 Meter entfernt, vom Parkplatz aus zugänglich für Personen mit eingeschränkter Mobilität (vorher anfragen). Gruppen von 100 Personen aufgeteilt in Untergruppen von 20 bis 30 Personen Gruppen von Kindern: min 20 / max 100 (in Untergruppe von 20 Personen) Für Menschen mit Hörbehinderung, Magnetschleife für Audioguides und schriftliche Audioerklärungen verfügbar . Möglichkeit des Rollstuhldarlehens.
Neu für 2025:
Kommen Sie und entdecken Sie unsere neuen Räume zum Thema Väter, Brüder und Nonnen. Wechselausstellung: Die klösterliche Ökonomie, ein Modell der Nüchternheit (April-November 2025)
Klassifizierung & Labels
- Führen Sie den Rucksacktouristen
Aktivitäten
Kunden
- Schulgruppen willkommen
- Besondere Familie mit Kindern
- Pilger
- Wanderer
- Sondertarif für Arbeitssuchende
- Sonderpreis für große Familien
- Sonderpreis für Behinderte
- Gruppen sind willkommen
- Sonderpreis für Studenten
Kostumierte
- Durchschnittliche Dauer des Einzelbesuchs: 75 min
- Durchschnittliche Dauer des Gruppenbesuchs: 75 min
- Seit 7 Jahren)
- Gruppen von 20 bis 100 Personen sind willkommen.
Zusätzliche Besichtigung:
Beschreibung des Besuchs: Die Räume dieses Klostergebäudes aus dem 1084.-XNUMX. Jahrhundert lassen anhand zahlreicher Dokumente, Objekte und Stiche die lange Geschichte dieses XNUMX vom Hl. Bruno gegründeten Ordens nachzeichnen. Eine Museographie aus audiovisuellen Montagen und Modellen hilft das Leben der Kartäusermönche zu verstehen.
Ständige individuelle Audioführungen
Dauerhafte audiogeführte Gruppenführungen
Besuche für Kinder mit Audioguide
Kunden
- Schulgruppen willkommen
- Besondere Familie mit Kindern
- Pilger
- Wanderer
- Sondertarif für Arbeitssuchende
- Sonderpreis für große Familien
- Sonderpreis für Behinderte
- Gruppen sind willkommen
- Sonderpreis für Studenten
Besuchen Sie Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Spanisch
- Französisch
- Italienisch
- Niederländisch
- Russisch
- Chinesisch
Audioguide-Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Spanisch
- Französisch
- Italienisch
- Niederländisch
- Russisch
- Chinesisch
- Polnisch, mit-isch
Individuelle Besuchsdienste
- Ungeleitete Einzeltouren dauerhaft
- Geführte individuelle Touren auf Anfrage
Dienstleistungen für Gruppenbesuche
- Dauerhaft ungeführte Gruppenführungen
- Geführte Gruppenführungen auf Anfrage
Buchung
Reservierung für Gruppen ab 20 Personen erforderlich.
Öffnungszeiten
Geöffnet Dienstag und Donnerstag von 14:17 bis 30:10 Uhr. Mittwoch von 12 bis 14 Uhr und von 17 bis 30:XNUMX Uhr.
Abhängig von den Wetterbedingungen
(Die Kasse schließt um 16:45 Uhr).
Vom 12. bis 03, jeden Mittwoch.
Abhängig von den Wetterbedingungen
(Die Kasse schließt um 16:45 Uhr).
Vom 23. Bis 03
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag von 14:18 bis XNUMX:XNUMX Uhr.
Die Kasse schließt um 17:15 Uhr.
Außergewöhnliche Schließung am Freitag, 18. April.
Vom 01. Bis 06
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag und Samstag von 10:12 bis 30:14 Uhr und von 18:30 bis 14:18 Uhr. Sonntag von 30:XNUMX bis XNUMX:XNUMX Uhr.
Die Kasse schließt um 17:45 Uhr.
Vom 01. Bis 07
Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag und Samstag von 10:12 bis 30:14 Uhr und von 18:30 Uhr bis 14:18 Uhr. Sonntag von 30:XNUMX bis XNUMX:XNUMX Uhr.
Die Kasse schließt um 17:45 Uhr.
Vom 01. Bis 09
Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag von 14:18 bis XNUMX:XNUMX Uhr.
Die Kasse schließt um 17:15 Uhr.
Preise
Vollpreis: € 10
Reduzierter Preis: 7 €
Kind: 4,50 €
Großfamilie: 22,50 € (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder).
Kostenlos für Kinder unter 7, die Presse, Fahrer.
Gruppentarif ab 20 Personen.
Reservierung per Telefon, E-Mail (resa@musee-grande-chartreuse.fr) oder über die Website.
Für Gruppen über 20 Personen ist das Museum ganzjährig auf Reservierung geöffnet.
Zahlungsmittel
- Bank / Kreditkarte
- Scheck
- Klassische Urlaubsgutscheine
- Bargeld
- Kultur-Check
- Pass'Region
- Jugendscheckheft
Ausstattung
Ausstattung
- Parkplätze
- Busparkplatz
- Tagungsraum
- Picknickraum
- Parkplatz
- Defibrillator
- Picknickplatz
- Show-Room
- Aufzug
- Toiletten
Services
- Bildungsbesuche
- Zugang für Reisebusse
- Themenbesuch
- Shop
- Bringen Sie Gruppen vor Ort ab
- Touristische Dokumentation
- Reservierung von Dienstleistungen
- Stadtführungen
Aktivitäten vor Ort
- Manuelle Workshops
- Ausstellungen
- Kinderanimation
Angepasster Tourismus
- Angepasste Dienste für Hörverlust
- Angepasste Leistungen bei geistiger Beeinträchtigung
- Rollstuhlgerecht mit Unterstützung
- Zugänglich für selbstfahrende Rollstühle
- Reservierter Platz für Personen mit eingeschränkter Mobilität
- Freie Verkehrsfläche
- Barrierefreier Eingang
- Aufzug nach Standards
- Möbel/Empfangstheke für Rollstuhlfahrer geeignet
- WC + Haltegriff + Verkehrsraum
- Website, Gebäude voll zugänglich
- Möglichkeit, jemanden vor der Website abzusetzen
- Das Personal an der Rezeption machte auf die Aufnahme von Menschen mit Behinderungen aufmerksam
Öffentliche
- Mindestalter : 7 Jahre
- Gesprochene Sprache: Englisch
Heimat der Tiere
- Tiere akzeptiert: Nein
- Ausgenommen sind Tiere, die Personen mit eingeschränkter Mobilität begleiten
Zugang
Warnung ! Route über St Laurent du Pont, über die D520B, wegen der Tunnel für Doppelstockwagen unpraktisch; Höhe auf 3,80m begrenzt. Via Chambéry (RD912) Höhe auf 3,50 m begrenzt. Von Grenoble aus fahren Sie über den Col de Porte D512.