Im regionalen Naturpark Chartreuse ist diese Route gespickt mit Naturdenkmälern, wie dem Zirkus Saint-Even, aber auch großen Klassikern der kulturellen Isère, wie dem Museum Grande Chartreuse.
Von Saint-Étienne-de-Crossey aus nehmen Sie die D49 in Richtung Saint-Nicolas-de-Macherin. Biegen Sie gleich nach Le Pilon rechts ab, um Sainte-Sixte zu erreichen.
Fahren Sie dann an Le Burlet vorbei und weiter auf der D28 nach Miribel-les-Échelles.
Sie fahren weiter auf der D49, passieren Les Échelles, Saint-Christophe-sur-Guiers und folgen dann den Gorges du Guiers Vif, um Saint-Pierre-d'Entremont zu erreichen.
Biegen Sie dann rechts ab, um über den Planolet in Richtung Saint-Pierre-de-Chartreuse zu fahren.
Biegen Sie rechts ab, um nach Saint-Laurent-du-Pont (D520B) zu fahren, dann folgen Sie Villette und Basbolin.
Fahren Sie auf die D49 und biegen Sie links in Richtung Saint-Roche ab und kehren Sie über Ture zum Ausgangspunkt zurück.
Dieser Streifzug in das Land der Kartäusermönche bietet das Schauspiel einer monumentalen und unberührten Natur mit smaragdgrünen Wäldern, reißenden Wildbächen und steilen Klippen.
Kostenlose Informationen : Schleife
Geschichte, Kultur und Erbe : Die Schluchten von Guiers Vif: Sie werden unter den Spuren von Frou Gorges du Frou genannt (von patois frou, was schrecklich bedeutet). Von der Spitze seines 150 Meter hohen Konsols überblickt der Pas du Frou den Guiers Vif, die natürliche Grenze zwischen Isère und Savoie. Die Straße, die an der Seite der Klippe hängt, verbindet Saint-Pierre d'Entremont mit Saint-Christophe-sur-Guiers.
Die Ruinen des Schlosses von Montbel: beherrschend die Schluchten von Frou, (Variante 2 km Rundweg) besetzen eine Landzunge, von der aus man einen weiten Blickwinkel auf die Kartause entdeckt. Es war die zweite Festung der Herren von Entremont, dann Eigentum der Kartäuser, die während der Revolution vertrieben wurden, und schließlich Staatseigentum, bevor es aufgegeben wurde.
Der Zirkus Saint-Even (8 km Hin- und Rückfahrt) ist einer der meistbesuchten Orte in Chartreuse. Dieses beeindruckende Amphitheater aus 500 Meter hohen Kalksteinfelsen ist von vier großen tosenden Wasserfällen durchzogen, deren Wasser aus unterirdischen Quellen von Guiers Vif stammt. Die XNUMX-stündige Wasserfallwanderung ist ein Muss und erfordert gute Wanderschuhe. Ein weiterer unumgänglicher Besuch in Chartreuse, die Kirche Saint-Hugues-de-Chartreuse, genannt
Museum für zeitgenössische sakrale Kunst: Ein weiteres Muss in Chartreuse, die Kirche Saint-Hugues-de-Chartreuse. Diese Kirche wurde vollständig vom Maler Arcabas mit herrlichen Fresken in leuchtenden Farben dekoriert, die über einen Zeitraum von mehr als 30 Jahren entstanden. Ein bedeutendes Werk zeitgenössischer sakraler Kunst.
Das Museum Grande Chartreuse: in Saint-Pierre-de-Chartreuse befindet es sich in der Nähe des Klosters. Es bietet den Besuchern die Schlüssel zum Verständnis des Kartäuserordens dank einer neuen Szenografie, die aus Filmen, Audioguides und Zeugnissen besteht. Eine Einladung zum Schweigen und Nachdenken.
Tipps und Anregungen : Chartreuse-Likör ... und seine Variationen: Auch wenn er nicht im Kloster Grande Chartreuse, sondern in Voiron hergestellt wird, ist der Chartreuse-Likör untrennbar mit dem Massiv und den Mönchen verbunden. Tatsächlich wird er seit dem 130. Jahrhundert von den Kartäuservätern nach einem Geheimrezept hergestellt, das rund XNUMX Bergpflanzen und -blumen umfasst. Heute werden verschiedene Liköre angeboten: gelb, grün (süßer, weniger alkoholisch), pflanzliches Elixier… Dieser Likör kann in der Zusammensetzung verschiedener Produkte, einschließlich Schokolade, verwendet werden. Besonders berühmt sind daher diejenigen aus der Chartreuse du chocolatier Petit in Saint-Laurentdu-Pont. Isabelle und Emmanuel Petit begrüßen das Publikum in ihren Räumlichkeiten, Labor und Geschäft, zu einer Verkostung von Pralinen und Confi-Serien. Sie erklären die Herstellung von Schokolade, von der Kakaobohne bis zur subtilen Schokoladen-Chartreuse-Mischung.
www.chartreuse.fr
www.chocolatier-petit.com
Aktivitäten
Kunden
- Schwarzwert - Sehr schwer
- Reserviert für Experten / bestätigt
Preise
Den freien Zugang.