Außergewöhnliches Ensemble typisch für die Dauphinoise-Architektur des XNUMX. Jahrhunderts. Wie eine „Insel im Grünen“ ist das Schloss über eine Zugbrücke über den Wassergraben erreichbar.
Zu bewundern: seine steilen Dächer, seine Kapelle und seine Geheimnisse, seine großen Treppen, seine einzigartige Dekoration, deren Möbel und Innenausstattung von der 700-jährigen Geschichte einer Region zeugen. Die Dekorationen und Holzarbeiten sind von Hache de Grenoble Tischler sowie das Parkett in der großen Sommer-Firmenlounge, einem perfekten Quadrat von 100 m², signiert.
Dauerausstellung: Museum für Holzbearbeitungswerkzeuge des XNUMX. und XNUMX. Jahrhunderts: Größte private Sammlung von Werkzeugen aus dieser Zeit.
Dokumentarfilme:
- "Die Wunder des Gewöhnlichen" ermöglicht es Ihnen, die Fauna und Flora von Château de Longpra zu allen Jahreszeiten zu entdecken.
- "Les savoir-faire des artisans" präsentiert den Prozess der Restaurierung von Gemälden: ein Gemälde von Pierre de Cortone, "Die Heilige Familie", sowie zwei Gemälde der französischen Schule des XNUMX. Jahrhunderts.
Kostenlose Informationen : Parkplatz für 2 Reisebusse 3 Sanitäranlagen für das Gelände, von denen eine für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich ist. Schwierigkeiten beim Fortschreiten: Treppen zu erklimmen. Unbeaufsichtigter Zugang zum Wassergraben. Ganzjährig für Gruppen nach Voranmeldung ab 20 Personen geöffnet.
Zimmervermietung
Name | maximale Kapazität | Theaterkapazität | Kapazität in U. | Cocktailkapazität | Bankett | Im Quadrat |
Gemeinden des Schlosses | - | - | 50 | - | - | - |
Angepasst an
- Konzert / Show
- Messe/Salon/Ausstellung
- Seminar / Tagung
Ausstattung
- Rechteckige Tische
- Projektor
- Tische
- Bildschirm
- Stühle
Aktivitäten
Kunden
- Schulgruppen willkommen
- Gruppen sind willkommen
Besuche
- Durchschnittliche Dauer des Gruppenbesuchs: 45 min
- Durchschnittliche Dauer des Einzelbesuchs: 60 min
- Gruppen von 20 bis 20 Personen sind willkommen.
Zusätzliche Besichtigung:
Obligatorische geführte Innenbesichtigung des Schlosses (für alle).
Im Eintrittspreis inbegriffen: kostenloser Besuch des Museums für Holzbearbeitungswerkzeuge, des Parks und Besichtigung eines Dokumentarfilms in französischer Sprache.
Kunden
- Schulgruppen willkommen
- Gruppen sind willkommen
Besuchen Sie Sprachen
- Englisch
- Französisch
Individuelle Besuchsdienste
- Ungeleitete Einzeltouren dauerhaft
- Dauerhafte individuelle Führungen
- Obligatorische geführte Einzeltouren
Dienstleistungen für Gruppenbesuche
- Dauerhaft ungeführte Gruppenführungen
- Dauerhaft geführte Gruppenführungen
- Obligatorische geführte Gruppenbesuche
Öffnungszeiten
Vom 1. bis 20. August täglich geöffnet.
Das Schloss und seine Nebengebäude sind von Juni bis September nach Voranmeldung für Gruppen geöffnet.
Preise
Voller Preis: 8,5 €: (einschließlich Führung durch das Schloss, Museum für Holzbearbeitungswerkzeuge, Park und Wechselausstellungen sowie Vorführung eines Dokumentarfilms).
Preis 12 €: Besuch und Gourmetpause (beinhaltet Führung + heiße oder kalte Getränke und ein Stück Zuckerkuchen)
Ermäßigter Preis: 6 € (Kinder, Studenten, Arbeitssuchende).
Frei für Kinder unter 7 Jahren.
Gruppentarif ab 20 Personen. (Ganzjährig auf Reservierung, nach Verfügbarkeit.)
Zahlungsmittel
- überprüfen
- Bargeld
Ausstattung
Ausstattung
- Busparkplatz
- Parkplätze
- Screening Room
- Show-Room
- Toiletten
- Unterhaltungsraum
- Parken
Dienstleistungen
- Zugang für Reisebusse
- Bringen Sie Gruppen vor Ort ab
- Touristische Dokumentation
- Führungen
Aktivitäten vor Ort
- Ausstellungen
Angepasster Tourismus
- WC + Haltegriff + Verkehrsraum
- Körperliche Behinderung
Öffentliche
- Gesprochene Sprache: Englisch
Heimat der Tiere
- Tiere akzeptiert: Nein
Zugang
Von Grenoble, Autobahn A48 in Richtung Lyon, Ausfahrt Voiron Nr. 10, dann D1075 über Chirens, dann D82 nach Saint Geoire en Valdaine.
Von Lyon nehmen Sie die A43 und nehmen die Ausfahrt 10 "Chimilin-Les Abrets", dann Richtung "Les Abrets" und dann Richtung Saint Geoire en Valdaine.
Zufahrt mit dem Bus mit der Linie Nr. 7110 des TransIsère-Netzes (Voiron - Pont de Beauvoisin), Haltestelle "Le Roulet" möglich. Planen Sie einen 1,2 km langen Spaziergang oder eine Radtour ein, um das Schloss zu erreichen.