Zwischen Chartreuse und Vals du Dauphiné nehmen Sie am großen europäischen Weg Via Sancti Martini teil, der das Pays Voironnais durchquert.
Nehmen Sie sich die Zeit, das Territorium auf eine andere Art (wieder) zu entdecken und lassen Sie Raum für Austausch und Geselligkeit.
Die Via Sancti Martini ist ein Weg von großer kultureller Bedeutung, der auf den Spuren von Saint-Martin, Bischof von Tours aus dem XNUMX.
Sie verbindet Szombathély, Martins Geburtsort in Ungarn, mit Tours, einer französischen Stadt, in der sich sein Grab befindet, und führt über 2500 km von Ost nach West durch Europa, von denen 25 km im Pays Voironnais ausgeschildert sind.
Die Route, die auf den Werten des Teilens und Austauschens basiert, ist eine Gelegenheit, das Erbe, die lokalen Produkte und das Know-how des Territoriums zu entdecken, indem reiche und freundliche Begegnungen gefördert werden.
Unterwegs entdecken:
- Landschaften mit Bergen und Tälern, bedeckt mit Wäldern und Wiesen, die zahlreiche Panoramen auf die Voralpen und den Mont-Blanc bieten, insbesondere von der Kapelle Troix Croix und der Tour du Sacré Coeur.
- kleine Weiler mit der charakteristischen Lehmziegelarchitektur von Bas Dauphiné, die die grünen Hügel von Valdaine und den Tour du Lac überziehen.
- Natur zwischen dem Schwarzwald von Merlas, wo sich der Pierre à Mata versteckt, einem geheimnisvollen "Dolmen", dem Marais de la Véronnière oder dem blauen Lagunenwasser des Lac de Paladru.
- das Land der Kunst und Geschichte des Pays Voironnais, das für seine Überreste neolithischer und mittelalterlicher Dörfer am Ufer des Paladru-Sees international anerkannt ist und bald in einem neuen Museum untergebracht werden soll.
- die Erinnerung an Saint-Martin, die vor Ort durch das Fresko dargestellt wird, das die Szene des Teilens in der Kirche Saint-Martin de Vaulserre und Mont Saint-Martin darstellt, die der Weg umgeht.
Aktivitäten
Kunden
- Pilger
- Wanderer
- Blaue Stufe - Moderat
Preise
Den freien Zugang.