Diese kurze Naturwanderung ist vom Stadtzentrum von Voiron aus gut erreichbar und führt Sie durch Wälder, Wiesen und Lichtungen, während Sie das Sumpfgebiet Teissonnière entdecken. Nehmen Sie sich Zeit, um Pflanzen und Tiere so gut wie möglich zu beobachten ...
Dieses Gebiet ist von großem ökologischem Interesse, da es vielen Amphibien, darunter dem Kammmolch und der Gelbbauchringel, als Brutplatz dient, aber auch für bestimmte Sumpfvögel, die in den Sümpfen leben (Rousserolles verderolles und effarvatte, Bouscarle de Cetti. . .) und viele Libellen (darunter Merkurs Agrion).
Es ist auch ein beliebtes Jagdrevier für verschiedene Fledermausarten.
Der Sumpf beherbergt auch eine regional geschützte Pflanzenart: Gemeiner Ophioglossus.
Kostenlose Informationen : Geschäfte im Stadtzentrum Wanderung ganzjährig begehbar, aber im Frühling vorzuziehen, wenn Sie die Fauna und Flora des Sumpfes bewundern möchten
Nachhaltigen Tourismus : Mutter Natur dankt dir, dass du deinen Müll weglässt, sie verdaut ihn schlecht!
Respektieren Sie Getreide und Privateigentum, indem Sie auf markierten Wegen bleiben.
Topo / Schritt für Schritt : Etappen des Rundkurses mit den Namen der zu befolgenden Wegweiser:
- Am Pfosten der Kirche Saint-Bruno nehmen Sie die Richtung Le Bavoir durch die Rue des Quatre Chemins
- Das Bib
-La Garenne
- Hauts d'Orgeoise
- Die Kratzer
- La Grattonniere
- Montmain-Holz
- Die Bürsten
(- Geld)
Info Mai 2022: Der Moneure-Posten ist nicht mehr vorhanden, am Brushes-Posten müssen Sie daher Voiron über La Lieure folgen. 100 Meter nach dem Posten von Les Brosses biegen Sie links in den Weg ein (Sie verlassen den Weg von Compostela mit seinem Jakobsmuschelsymbol).
- La Lieur
- Das Gehege
- Das Bib
- Voiron Saint-Bruno
Tipps und Anregungen : Gelbe Markierung und Wegweiser an den Hauptkreuzungen (wenn keine Markierung vorhanden ist, bleiben Sie auf der Hauptstraße)
Aktivitäten
Kunden
- Blaue Stufe - Moderat
Preise
Den freien Zugang.
Ausrüstungen & Dienstleistungen
Ausstattung
- Parken
- Bezahltes Parken
Services
- Haustiere erlaubt
Zugang
Die Parkplätze rund um die Kirche St-Bruno sind kostenpflichtig.
Die Straße, die Orgeoise mit Macherin verbindet, ist während der Frühlingsmigration (Reproduktion) für den Verkehr gesperrt, um die Fledermäuse zu erhalten, die den Sumpf erreichen.
Buslinie EXP1 (Grenoble-Viron), Haltestelle „Gare Coach“.