28 Juni 2025
kostenlos
Die Stadt Bilieu eröffnet ihren neuen öffentlichen Platz, den Place des Tisseuses. Im Anschluss an die offizielle Zeremonie folgt ein geselliger Umtrunk der Stadt und ein Festtag mit zahlreichen Aktivitäten.
Der Name „Place des Tisseuses“ wurde von den Billantines und Billantins im Rahmen einer vom Kindergemeinderat im Juni 2024 organisierten Bürgerbefragung gewählt. Er ist eine Hommage an die Arbeitstradition der Textilindustrie der Stadt.
Die Textiltradition in Bilieu: vom Handwerk zur Industrie durch die Hände der Weber.
Ab der zweiten Hälfte des 300. Jahrhunderts war die Region Bas-Dauphiné auf die Textilproduktion ausgerichtet, die vor allem von Frauen betrieben wurde und die Aufgaben des ländlichen Lebens ergänzte. Obwohl es sich zunächst um eine handwerkliche Tätigkeit handelte, die zu Hause an sogenannten Handwebstühlen (manuell, die die körperliche Kraft der Arbeiterinnen erforderten) ausgeführt wurde, entwickelte sich der Sektor schnell zu einer Industrie. Eine erste Fabrik (die Couturier-Fabrik) in der Gemeinde Charavines beschäftigte Ende des 1924. Jahrhunderts bereits XNUMX Arbeiterinnen, und die Weberei Bilieu öffnete XNUMX ihre Türen.
Dies war ein wichtiger Wendepunkt in der wirtschaftlichen Entwicklung und der sozialen Organisation des Dorfes. Die Arbeiterinnen produzierten dort Naturseide, später Kunstseide und nach dem Krieg Schirmstoffe. Die Fabrik wurde 1970 aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen und 1973 abgerissen.
Am 28. Juni 2025 wird die Gemeinde Bilieu der Haspelin, der Kettlerin, der Remiseuse und der Näherin, diesen Frauen, die fast ein halbes Jahrhundert lang in der Tissage-Fabrik gearbeitet haben, im Einklang mit der lokalen Textiltradition Tribut zollen, indem sie ihnen den Dorfplatz widmet.
-
Programm des Tages:
11 Uhr: Wir weihen ein!
Offizieller Festakt, im Beisein des Gemeinderats und des Kindergemeinderats.
12:30 Uhr: Lasst uns feiern!
Ein Glas Freundschaft, angeboten von der Stadt: Getränke (Ma P'tite Epicerie) und Essen (Pizza Reydo).
Ab 14 Uhr: Unterhaltung
Lass uns spielen!
Holzspiele, Tischtennisplatte, Pétanque (bringen Sie Ihre eigene Ausrüstung mit);
Eigenständige Schatzsuche (Abfahrt 16 Uhr) durch das Team der Freiwilligen;
Lustige Aktivität rund um „Ehe“ von Feeling Voiron (17 Uhr).
Wir entdecken !
Die Balcons du Lac und ihre Alpakas: Präsentation der Kardiertechnik;
Zeugnis von Janine Meslet: „Meine Großmutter war Weberin“, (14 Uhr) im Café des Eaux Sauvages;
Workshop: Tawashi-Schwämme, ab 4 Jahren (15 Uhr), im Café des Eaux Sauvages;
Ausstellung von Stoffen und Fotografien im Café des Eaux Sauvages.
Lass uns tanzen!
Musikkiosk, betrieben von Billantin-Gruppen.
Ab 19 Uhr: Festabend
Catering: Gourmet-Platten (Café Eaux Sauvages);
Konzert angeboten vom Café des Eaux Sauvages: The Flying Caribou (21 Uhr).
Datum
Preise
Den freien Zugang.
Heimat der Tiere
- Tiere akzeptiert: Nein