Strawinsky Festival 2025: Venedig

Aus dem 13 März 2025

kostenlos

Zu meinem Google Kalender hinzufügen

Die 6 Konzerte dieser 4. Ausgabe stehen unter dem Motto „Venedig“. Nach einer 3. Auflage von „Metropolis“, die Strawinskys Reise in den größten Städten, in denen er lebte, nachgezeichnet hat, ist es seine letzte Heimat, die musikalisch inszeniert wird.

Programmdetails:

Donnerstag, 13. März, 20 Uhr
LA GONDOLA, italienische Variationen
Pierre Willimann, Gitarre
Simon Bürki, Klavier
Dinu Mihailescu, Klavier
Werke von Francisco Tárrega, Sergei Rachmaninow und Witold Lutosławski

Freitag, 14. März, 20 Uhr
RAVEL UND STRAVINSKY, Gekreuzte Ehrungen
Gesangsquartett
Brenda Poupard, Mezzosopran
Zofia Neugebauer und Natan Cazorzi, Flöte
Quentin Chartier und Panagiotis Giannakas, Klarinette
François-Xavier Poizat, Klavier

Werke von Maurice Ravel, Francis Poulenc, François Thury und Igor Strawinsky

Samstag, 15. März, 20 Uhr
KARNEVAL, Platz für das Orchester
Solisten des Ensemble Lausanne
Xavier Phillips, Cello und Leitung
Werke von Pjotr ​​Iljitsch Tschaikowsky und Astor Piazzolla

Samstag, 15. März, 21 Uhr
JAZZ, Bigband
Big Band der Musikschule
Michael Cherret, Saxophon

Sonntag, 16. März, 17 Uhr
Beim Maskenball: Tänze ohne Gesicht
Duo Oxy-More, zwei Klaviere
Werke von Constantin Silvestri, Igor Strawinsky und Francis Poulenc

Sonntag, 16. März, 18 Uhr
KLEZMER D’ENFER, Violine und Klarinetten aus dem Osten
Marc Crofts Klezmer Ensemble

Datum

Von Donnerstag, 13. März bis Sonntag, 16. März 2025 von 19 bis 22 Uhr.

Preise

Kostenlos.

Heimat der Tiere

  • Tiere akzeptiert: nicht mitgeteilt

Fotos

folgende

vorhergehende

4