Ausstellung: Befestigungen – das Territorium im Mittelalter

Aus dem 12 Juni 2025

Zu meinem Google Kalender hinzufügen

Zwischen dem 11. und 14. Jahrhundert war der Horizont von Türmen und Mauern gesäumt. Sie wurden zur Verteidigung einer Stadt, zur Überwachung eines strategischen Punktes oder zur Demonstration der Macht eines Herrschers errichtet und prägten die Landschaft des Mittelalters.

Motte, Rocca, befestigte Stadt oder Bauwerk umreißen so die Geschichte des Gebiets, das heute das Pays Voironnais umfasst. Die Ausstellung lädt Sie ein, in die Höhe zu gehen, von den Ufern des Paladru-Sees bis zu den Berggipfeln, durch das Isère-Tal, um diese mittelalterlichen Überreste zu entdecken.

Ausstellung in Zusammenarbeit mit dem Pays d’art et d’histoire.

Datum

Vom 12. Juni 2025 bis 8. März 2026, während der Museumsöffnungszeiten:
- von Juni bis Oktober, Dienstag bis Sonntag, 10 bis 12 Uhr und 30 Uhr bis 14 Uhr (im Juli und August durchgehend geöffnet)
- von November bis März samstags und sonntags außerhalb der Schulferien sowie von Dienstag bis Sonntag während der Schulferien in allen Zonen von 10 bis 12 Uhr. und ab 30 Uhr bis 14 Uhr

Preise

Im Museumseintrittsticket enthalten (Vollpreis 5 €, ermäßigter Preis 2 €, frei für Kinder unter 10 Jahren).

Ausstattung

Angepasster Tourismus

  • Zugänglich für selbstfahrende Rollstühle

Heimat der Tiere

  • Tiere akzeptiert: nicht mitgeteilt