Der Paladru-See, eine wunderschöne blaue Perle in einer grünen Umgebung, ist die privilegierte Kulisse für diese Route, die auch zu archäologischen und historischen Perlen führt, wie dem Charavines-Museum oder der Burg Virieu.
Von Charavines aus fahren Sie in Richtung Freizeitzentrum und dann am Ufer des Paladru-Sees entlang.
In Montferrat biegen Sie kurz nach dem Sumpf Véronnière rechts in Richtung Saint-Pierre-de-Paladru ab.
Dann links abbiegen Richtung Valencogne und weiter auf der D17 bis Le Pin.
Fahren Sie weiter auf der D17 und biegen Sie dann links ab, um zum Ausgangspunkt zurückzukehren.
Diese Schleife führt Sie um den fünftgrößten natürlichen See Frankreichs herum. Es bietet einen wunderschönen Blick auf den Lake Paladru und sein türkisfarbenes Wasser und die Entdeckung eines reichen baulichen Erbes.
Kostenlose Informationen : Schleife
Geschichte, Kultur und Erbe : Paladru-See: Der Paladru-See ist eiszeitlichen Ursprungs und der fünftgrößte natürliche See Frankreichs. Er trägt den hübschen Spitznamen "blauer See" wegen der Farbe seines Wassers, das zum Schwimmen geeignet ist und im Sommer oft eine Temperatur von fast 25 ° C aufweist. Die Hauptstrände befinden sich in den Gemeinden Charavines, Montferrat und Le Pin. Rudern, Tretbootfahren und Angeln werden dort ebenfalls praktiziert. Die bewaldeten Hügel, die es umgeben und ihm einen besonderen Charme verleihen, gipfeln auf 800 Metern über dem Meeresspiegel. Aber der See von Paladru ist auch eine archäologische Stätte von großem Reichtum, dank der Überreste, die bei Unterwassergrabungen gefunden wurden. Diese Überreste von Zivilisationen aus der Jungsteinzeit und dem Beginn des Jahres XNUMX haben internationales Ansehen erlangt und werden im archäologischen Museum des Paladru-Sees in Charavines präsentiert.
La Grange dîmière: Nicht weit vom See entfernt, in der Stadt Le Pin, können Sie ein sehr schönes Gebäude namens Grange dîmière entdecken. Dieses ehemalige Nebengebäude des Kartäuserklosters Sylve Bénite aus dem XNUMX. Jahrhundert, das unter Denkmalschutz steht, diente der Einziehung der Naturalabgaben (einschließlich des Zehnten) und der Ernten des Anwesens. Es ist heute ein großartiger Rahmen für zeitgenössische Ausstellungen. Ein weiteres prächtiges Überbleibsel der Vergangenheit ist das Schloss von Virieu in Virieu-sur-Bourbre aus dem Jahr XNUMX. Sie können die Lounges, Schlafzimmer, die Kapelle, die Küche und die französischen Gärten besuchen.
Das Schloss Pupetières: In der Nähe hatte die Familie Virieu auch das Schloss Pupetières in Châbons bauen lassen. Im XNUMX. Jahrhundert erbaut, dann während der Französischen Revolution zerstört, wurde es von Eugène Viollet-le-Duc im neumittelalterlichen Stil wieder aufgebaut, dem wir auch die Restaurierung von Notre-Dame-de-Paris verdanken. Die Polychromie der glasierten Kacheln und der Innenausstattung zeugen von der damaligen Renaissance des Kunsthandwerks. Ein romantischer Ort, der Lamartine und den Maler Jongkind inspirierte.
Tipps und Anregungen : Marmeladen:
-Les vergers de Louisias in Charavines ist ein Bauernhaus mit Strohdach und Lehmwänden, das unter Denkmalschutz steht.
Erbaut im Jahr 1805, aber immer noch in Betrieb, bietet es köstliche hausgemachte Produkte aus Obst aus dem Obstgarten (im Kessel gekochte Marmeladen ohne Zusatzstoffe, Quittengelee, Obst in Sirup usw.) sowie Obst der Saison (Erdbeeren, Himbeeren). , Pflaumen, Weinbergpfirsiche…).
Louisias Obstgärten. Solch. 04 76 06 66 14.
Aktivitäten
Kunden
- Blaue Stufe - Moderat
Preise
Den freien Zugang.