01 April 2023
Sport & Abenteuer
6 rue du Moulinet, 38500 Voiron
von 20h00 bis 22h00
Finden Sie anlässlich des Voiron Jazz Festivals ein Doppelset mit dem Künstler Sly Johnson und der Gruppe No Jazz!
Sly Johnson 55.4 Runde:
Als multitalentierter Künstler, der seit mehr als 20 Jahren in der französischen Szene präsent ist, ist Sly Johnson eine reine Frucht der Hip-Hop-Kultur. Als ehemaliges Mitglied der unverzichtbaren Saïan Supa-Crew überrascht er nebenbei mit seiner musikalischen Offenheit und wird zu einer der herausragendsten Soul-Stimmen seiner Generation.
Er ist abwechselnd MC, menschlicher Beatboxer und Sänger, seine unendlichen stimmlichen Fähigkeiten ermöglichen es ihm, die Bühne mit hochfliegenden Künstlern wie Erik Truffaz, Dee Dee Bridgewater, Roy Hargrove, Ayo, Oxmo Puccino oder IAM und vielen anderen zu teilen.
Nach dem immensen Erfolg beim Schulpublikum im Jahr 2022 schien es naheliegend, dieser einzigartigen Stimme vorzuschlagen, ihr viertes Album vorzustellen, das in den 55 Tagen der ersten Haft geboren wurde – daher der Titel 55.4
Begleitet von herausragenden Musikern bietet Sly Johnson ein Konzert mit Soul, Funk und Jazz. Berauschend natürlich!
Sly Johnson: Gesang, Beatboxing
Anthony Jambon: Gitarre
Nicholas Vella: Keyboards
Laurent Salzard: Bass
Martin Wangermee: Schlagzeug
„Nojazz Play Jazz“!:
Diese wahnsinnige, nicht klassifizierbare und schrecklich festliche Gruppe, die Speerspitze der Elektro-Jazz-Welle in Frankreich, wird zwanzig Jahre darauf gewartet haben, sich glücklich mit den großen Jazz-Standards auseinanderzusetzen.
Nach zwanzig intensiven und explosiven Jahren, gigantischen Tourneen und außergewöhnlichen Kollaborationen (Stevie Wonder, Maurice White...) überrascht und verführt "Nojazz" uns immer noch mit einem einzigartigen Sound, einem funkelnden Groove und einem urkomischen Humor. . Ein musikalisches Universum, das sowohl Spaß macht als auch fordert und dem Zuhörer ein enormes Vergnügen, eine unwiderstehliche Lust am Spaß und am Tanzen bereitet!
„To be Jazz“ oder „Not to be Jazz“ wird ihre ewige Frage bleiben, zu unserem größten Glück!
Datum
Preise
Vollpreis: 28 €, ermäßigter Preis: 25 €, Mitglied: von 12 € bis 20 € (Abonnenten: 20 €
D/S-Abonnenten: 12 €), Kind: 12 €, Student: 15 €.
Festivalpass für die Abende des 31. März und 1. April: 40 €.