27 März 2025
Kultur
Le Grand Angle 6 rue du Moulinet, 38500 Voiron
Von 20:00 bis 21:30 Uhr. Konsultieren Sie die Fahrpläne
Ob gesungen, getanzt oder gespielt, das Thema dieser Geschichte ist der Widerstand in all seinen Formen!
Am 21. Oktober 1943 wurde die Ethnologin Germaine Tillion zum Widerstand nach Ravensbrück deportiert. Mit ihren Kameraden und während das Schreiben verboten war, schrieb Germaine Tillion im Verborgenen in Ravensbrück eine Operette (Le Verfügbar aux enfers). Eine Möglichkeit, zum Kern dieser schrecklichen Zeit vorzudringen, in der der Ethnologe die Haftbedingungen mit Humor beschrieb: ein Sieg des Geistes gegen die Entmenschlichung.
Musiktheater von Germaine Tillion (Deportierte Widerstandskämpferin), Compagnie Nosferatu
Im Rahmen der von der Stadt Voiron organisierten Gedenktage
Laut Le Verfügbar aux enfers, éditions de la Martinière, 2015
Adaption und Regie: Claudine Van Beneden
Musikalische Arrangements Grégoire Béranger und Jean Adam
Darsteller Solène Angeloni, Grégoire Béranger, Angeline Bouille, Isabelle Desmero, Raphaël Fernandez, Barbara Galtier und Claudine Van Beneden
Szenografie Blandine Vieillot und Guéwen Maigner
Kostüme Marie Ampe und Sarah Dureuil
Lichtdesign Hervé Bontemps
Choreographie Jérémy Pappalardo
Frisur Pascal Jehan-Fernandez
Gesangstrainerin Elizabeth Croz
Toningenieur Bruno Germain
Lichtabteilung Jérôme Aubert oder Benjamin Duprat
Weitere Informationen : Freie Platzierung
Datum
Preise
Vollpreis: 20 €, ermäßigter Preis: 12 bis 17 € (Solidarität für Erwachsene: 12 €).
Andere: 17 €, Mitglieder: 10 bis 14 € (Abonnent: 14 €).
Junger und unterstützender Abonnent: 10 €, Kind (12 Jahre): 10 €, Student: 12 € (Jung bis 26 Jahre).
Ausstattung
Öffentliche
- Mindestalter : 13 Jahre
Heimat der Tiere
- Tiere akzeptiert: Nein